Am Osterwochenende ist der Flieger-Club Strausberg e.V. in die Flugsaison 2023 gestartet. Wie jedes Jahr und wie in allen Segelflugvereinen üblich wurden zahlreiche Checkflüge durchgeführt. Dadurch soll ein Gewinn an Flugsicherheit erzielt werden, denn beim Fliegen spielt es neben der Gesamterfahrung als Pilot eine große Rolle, inwiefern man geübt ist. Das Trainingsbarometer ist nach der Winterpause bei (fast) allen im roten Bereich und wir als Verein durchleben gemeinsam diese Phase, wo es gilt, dass wir erst einmal wieder in Schwung kommen müssen. In dieser Zeit geht es vor allem darum, aufmerksam und vorsichtig zu sein, Verfahren und Abläufe zu trainieren sowie Fehler zu beobachten, anzusprechen und als Team aus den eigenen Fehlern und den Fehlern der anderen zu lernen. Eine unfallfreie Flugsaison ist unser gemeinsames Ziel. Segelfliegen ist wunderschön, aber eben deutlich gefährlicher als Ballsport. So braucht es das gemeinsame, selbstkritische Bemühen eines jeden Flugbetriebsteilnehmers, um dieses Ziel zu erreichen.
![]() |